für Lilly, weil ALLE anderen Ballett-Kinder auf der ganzen Welt - sogar in Afrika und Indien und China und Amerika und überhaupt überall Ballettjäckchen haben --- nur Lilly nicht!
Das geht natürlich gar nicht!
Und außerdem friert das Kind während der Proben-Pausen immer ganz fürchterlich - irgendwann wird ihre Haut ganz ganz blau und lila sein...
Das geht natürlich erst recht nicht!
- also hab ich mir gestern morgen das e-book runtergeladen und schnell ein Bolero aus Jersey mit Ajourmuster genäht, den ich noch in meinem Stoffregal gefunden habe.
So einfach kann man kleine Ballerinen glücklich machen:
LG
Christiane
Montag, 28. Februar 2011
Sonntag, 27. Februar 2011
Wer weiß,
wo ich diesen tollen KOI-Stoff von Michael Miller noch bekommen kann??
Bisher hab ich den Stoff nur schwarzgrundig gesehen, hätte ihn aber lieber türkis- oder andersfarbig.
Den letzte kleinen Rest, der vom Weekender übrig geblieben war, habe ich für die Einkaufstasche Shopping Girl nach dem e-book von hier verwendet..
Wer einen Tipp hat, hinterläßt doch bitte, bitte einen Kommentar. Daaanke!!!
LG
Christiane
Bisher hab ich den Stoff nur schwarzgrundig gesehen, hätte ihn aber lieber türkis- oder andersfarbig.
Den letzte kleinen Rest, der vom Weekender übrig geblieben war, habe ich für die Einkaufstasche Shopping Girl nach dem e-book von hier verwendet..
Wer einen Tipp hat, hinterläßt doch bitte, bitte einen Kommentar. Daaanke!!!
LG
Christiane
Montag, 21. Februar 2011
Weekender
Am Samstag habe ich mir aus meinem langgehüteten und "ich weiß gar nicht, wofür ich den verwenden soll"-Koi-Stoff meinen ersten ( und bestimmt nicht letzten...) Weekender genäht.Toller Schnitt, einfach und schnell zu nähen - wenn man von der vielen Vlieseline-Bügelei absieht...
Und vor allem: genau meine Handtaschen-Größe (für Wochenend-Reisen dann doch etwas zu klein - zumindest für mich.)
Sogar meinem Mann gefällt die Tasche! Dabei hätte ich eher gedacht, er würde mich fragen, ob ich Karneval als Aquarium gehen wolle oder so...
LG
Christiane
Und vor allem: genau meine Handtaschen-Größe (für Wochenend-Reisen dann doch etwas zu klein - zumindest für mich.)
Sogar meinem Mann gefällt die Tasche! Dabei hätte ich eher gedacht, er würde mich fragen, ob ich Karneval als Aquarium gehen wolle oder so...
![]() |
auf der Vorderseite mit Wikingerschiff-Appli von Zaubermasche |
![]() |
und fertigen Kunstleder-Trägern |
![]() |
mit seitlicher Bügel-Appli |
![]() |
und Bodennägeln |
![]() |
die kleinen Innentaschen-Öffnungen unter den Reißverschlußenden habe ich mit Stylefix verschlossen |
LG
Christiane
Sonntag, 20. Februar 2011
Recycle-Tamara
für eine Freundin. Sie hat sich eine "Tasche für den Sommer mit Jeans und bloß keine Stoffträger" gewünscht, auf jeden Fall aber eine Tamara.
Und das ist heute morgen dabei rausgekommen:
Eigentlich wollte ich keine Stofflabels mehr anbringen, da ich ja jetzt den superschönen Stempel habe, aber ich mußte eine Metallniete von der Jeans entfernen, die genau in der Naht saß - und dadurch ist dann ein kleines Löchlein entstanden...
Und hier noch mehr Details:
Und das ist heute morgen dabei rausgekommen:
Eigentlich wollte ich keine Stofflabels mehr anbringen, da ich ja jetzt den superschönen Stempel habe, aber ich mußte eine Metallniete von der Jeans entfernen, die genau in der Naht saß - und dadurch ist dann ein kleines Löchlein entstanden...
Und hier noch mehr Details:
LG
Christiane
Samstag, 12. Februar 2011
Ideen hat er ja...
... mein Göttergatte! Heute abend sind wir zum 50. Geburtstag einer Freundin eingeladen und mein Mann wollte sich in puncto Geschenk "etwas einfallen lassen" - das war vor ca. 2 Wochen.
Er hat sich dann auch etwas einfallen lassen - und zwar gestern abend. Ich könne doch sicher schnell noch eine Tasche nähen - oder???
Ja, kann ich.
Auch Samstags morgens um 7:00 Uhr und auch wenn dafür der Jackenstoff herhalten muß, der eigentlich für den nächsten POLYANNA - Parka gedacht war. Den muss ich dann halt mit anderen Stoffen kombinieren.
Dafür war das DIE Gelegenheit, endlich den Isabella-Schnitt auszuprobieren.
Und hier ist das gute Stück, daß Uschi heute ( bzw. morgen) um Punkt Mitternacht überreicht bekommt:
LG und ein schönes Wochenende
Christiane
Er hat sich dann auch etwas einfallen lassen - und zwar gestern abend. Ich könne doch sicher schnell noch eine Tasche nähen - oder???
Ja, kann ich.
Auch Samstags morgens um 7:00 Uhr und auch wenn dafür der Jackenstoff herhalten muß, der eigentlich für den nächsten POLYANNA - Parka gedacht war. Den muss ich dann halt mit anderen Stoffen kombinieren.
Dafür war das DIE Gelegenheit, endlich den Isabella-Schnitt auszuprobieren.
Und hier ist das gute Stück, daß Uschi heute ( bzw. morgen) um Punkt Mitternacht überreicht bekommt:
![]() |
ohne viel Schnick-Schnack, nur mit Webband... |
![]() |
und Tasche aus Giraffenfell-Imitat verziert. |
LG und ein schönes Wochenende
Christiane
Montag, 7. Februar 2011
Der Frühling ist da!
(zumindest heute.... ). Da kommt der Polyanna-Parka ja genau richtig: hell, bunt, fröhlich, blumig.
Zum ersten Mal habe ich Wachstuch vernäht - ging ganz gut, allerdings hat meine Maschine beim Absteppen immer mal wieder Stiche ausgelassen. Ich habe dann die Maschine gewechselt und mit meiner Singer hat´s gut geklappt.
Verziert ist der Parka mit farbenmix-Knöpfen , Webbändern und mit Igel-Familien-Applis und Ansteckbuttons von Zaubermasche , gefüttert ist er mit einem leichten Baumwollstoff.
So, und wenn der Frühling jetzt noch bleibt, kann der Parka ( und auch der nächste, den ich auf jeden Fall noch nähen werde - der Schnitt ist einfach nur klasse) zum Einsatz kommen.
LG
Christiane
Zum ersten Mal habe ich Wachstuch vernäht - ging ganz gut, allerdings hat meine Maschine beim Absteppen immer mal wieder Stiche ausgelassen. Ich habe dann die Maschine gewechselt und mit meiner Singer hat´s gut geklappt.
Verziert ist der Parka mit farbenmix-Knöpfen , Webbändern und mit Igel-Familien-Applis und Ansteckbuttons von Zaubermasche , gefüttert ist er mit einem leichten Baumwollstoff.
So, und wenn der Frühling jetzt noch bleibt, kann der Parka ( und auch der nächste, den ich auf jeden Fall noch nähen werde - der Schnitt ist einfach nur klasse) zum Einsatz kommen.
LG
Christiane
Sonntag, 6. Februar 2011
Sommersachen
die ich für meinen kleinen shop genäht habe:
Dann noch eine Ottobre-Tunika aus Rosalie- und anderen Schwedenstoffen:
und die gleiche Tunika nochmal aus patchwork-Stoffen. Durch die geknoteten Träger kann die Tunika erst als Kleid und dann noch lange Zeit als Tunika getragen werden.
LG
Christiane
![]() |
Ballonrock nach farbenmix von vorne... |
![]() |
... und von hinten. |
Dann noch eine Ottobre-Tunika aus Rosalie- und anderen Schwedenstoffen:
und die gleiche Tunika nochmal aus patchwork-Stoffen. Durch die geknoteten Träger kann die Tunika erst als Kleid und dann noch lange Zeit als Tunika getragen werden.
LG
Christiane
Dienstag, 1. Februar 2011
Nr. 4 und Nr. 5
Antonia, der Lenz ist da ...??
... leider noch nicht. Deshalb mußten neue Antonias mit langen Ärmeln her. Lilly liegt seit Sonntag mit einer Virusinfektion im Bett ( bzw. auf dem Sofa) , ich habe mir deshalb frei genommen und hab gaaaanz viel Zeit zum nähen - und das ist das Ergebnis meiner gestrigen Näherei:
Nr. 1
![]() |
Rückenteil |
![]() |
Das Velours habe ich zusätzlich mit Stoffmalfarbe und Glitzersteinchen aufgepeppt. |
Nr. 2
![]() |
ganz schlicht... |
![]() |
nur mit Velours- und Hologrammsternen an den Ärmeln verziert. |
Nr. 3
![]() |
Den Knoblauchrock haben wir schon länger hier liegen - es gab nur nie ein passendes Shirt dazu. |
![]() |
wieder mit Strickbündchen |
![]() |
und meinem neuen Stempel von PeppAuf |
Nr. 4 + Nr. 5 liegen auch schon zugeschnitten da...
LG
Christiane
Abonnieren
Posts (Atom)