wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest.
Christiane
Freitag, 21. Dezember 2012
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Pretty in pink
ist das heutige Thema...
Eine Auftragsarbeit, Rachel in Gr. 104 für ein "Rosa-Kind" habe ich heute genäht. Eigentlich hatte ich mit der Auftraggeberin zusammen ganz andere rosafarbene Stoffe ausgesucht. Als ich dann aber anfing, das Kleid zuzuschneiden, erinnerte mich die Farbkombination eher an ein Zirkuspferd als an ein Rosa-Kind - deshalb habe ich die Stoffwahl dann doch noch geändert...
Und hier ist das Ergebnis :
Und weil ich einmal pinkes Garn auf der Maschine hatte, hab ich auch gleich das Xater- Shirt, das ich schon seit Ewigkeiten zugeschnitten hier rumliegen hatte, für Lilly genäht:
So - und nu reicht es mit pink! Mal sehen, was mein Stoffregal noch so hergibt...
LG
Christiane
Eine Auftragsarbeit, Rachel in Gr. 104 für ein "Rosa-Kind" habe ich heute genäht. Eigentlich hatte ich mit der Auftraggeberin zusammen ganz andere rosafarbene Stoffe ausgesucht. Als ich dann aber anfing, das Kleid zuzuschneiden, erinnerte mich die Farbkombination eher an ein Zirkuspferd als an ein Rosa-Kind - deshalb habe ich die Stoffwahl dann doch noch geändert...
Und hier ist das Ergebnis :
Und weil ich einmal pinkes Garn auf der Maschine hatte, hab ich auch gleich das Xater- Shirt, das ich schon seit Ewigkeiten zugeschnitten hier rumliegen hatte, für Lilly genäht:
So - und nu reicht es mit pink! Mal sehen, was mein Stoffregal noch so hergibt...
LG
Christiane
Freitag, 30. November 2012
Ich komm´zu nix...
.. wieso eigentlich? Liegt es am Alter, liegt es daran, daß immer irgendwo irgendwas ist oder ist das im Leben einfach so??
Aber immerhin - weil´s so schön war beim workshop in St. Ommeln und mir da Lynn´s Jacke so gut gefiel, und ich endlich wieder mal was nähen konnte (weil ich die ZEIT dazu hatte!!) hab ich mir noch ´ne Jackie genäht, diesmal aus petrolfarbenem Fleece von Ruth und ollen Jeans, aus denen ich rausgewachsen bin:
Für die Ärmel hab ich einen toll gemusterten Fluddels-Jersey ( den man sonst nur für HOCHsommerliche Shirts verwenden kann und der so richtig schön doof zu vernähen ist, außer man läßt Schmirgelpapier mitlaufen - toller Tipp vom workshop - ) einfach auf Interlock draufgenäht. Diese super Idee kam beim workshop von Nicole
Und die euligen Holzknöpfe hatte ich schon ziemlich lange in meiner Knopfkiste und endlich haben sie Verwendung gefunden.
Und - na klar - zu jeder ordenlichen Jacke gehört NATÜRLICH auch eine passende Tasche. Zu dieser Jackie hab ich mir ´ne Polly genäht, aus petrolfarbenem Walk und ´- mal wieder - ollen Jeans:
Polly ist super einfach zu nähen und auch relativ schnell fertig - für mich ja immer seeehr wichtig! Nur mit der vorletzten Teilwendung hatte ich etwas Probleme - liegt aber daran, daß ich ABSOLUT NICHT dreidimensional denken kann... ( falls es jemanden interessiert: deshalb bin ich keine Architektin oder Zahnärztin geworden) . Als ich´s einmal geschnallt hatte, war´s total simpel....
Nun denn - Euch allen ein schönes Wochenede
Christiane
Aber immerhin - weil´s so schön war beim workshop in St. Ommeln und mir da Lynn´s Jacke so gut gefiel, und ich endlich wieder mal was nähen konnte (weil ich die ZEIT dazu hatte!!) hab ich mir noch ´ne Jackie genäht, diesmal aus petrolfarbenem Fleece von Ruth und ollen Jeans, aus denen ich rausgewachsen bin:
Für die Ärmel hab ich einen toll gemusterten Fluddels-Jersey ( den man sonst nur für HOCHsommerliche Shirts verwenden kann und der so richtig schön doof zu vernähen ist, außer man läßt Schmirgelpapier mitlaufen - toller Tipp vom workshop - ) einfach auf Interlock draufgenäht. Diese super Idee kam beim workshop von Nicole
Und die euligen Holzknöpfe hatte ich schon ziemlich lange in meiner Knopfkiste und endlich haben sie Verwendung gefunden.
Der Fleecekragen ist mit Jeans gedoppelt, damit er auch schön stabil ist.
Hier die heruntergeklappte Version:
Und - na klar - zu jeder ordenlichen Jacke gehört NATÜRLICH auch eine passende Tasche. Zu dieser Jackie hab ich mir ´ne Polly genäht, aus petrolfarbenem Walk und ´- mal wieder - ollen Jeans:
Polly ist super einfach zu nähen und auch relativ schnell fertig - für mich ja immer seeehr wichtig! Nur mit der vorletzten Teilwendung hatte ich etwas Probleme - liegt aber daran, daß ich ABSOLUT NICHT dreidimensional denken kann... ( falls es jemanden interessiert: deshalb bin ich keine Architektin oder Zahnärztin geworden) . Als ich´s einmal geschnallt hatte, war´s total simpel....
Nun denn - Euch allen ein schönes Wochenede
Christiane
Montag, 12. November 2012
St.Ommeln Vol.3
war wieder mal der Knaller... Nachdem wir beim ersten Mal Shirts für uns und unsere Kinder und beim zweiten Mal Taschen nur für uns genäht haben, waren diesmal Jacken für uns, unsere Kinder, unsere Männer, unsere Freundinnen oder für Gott-weiß-wen dran.
Ich für meinen Teil hab mich dann an einer (GROSS)-Fehmarn aus Softshell für meinen Göttergatten versucht, sie gefällt ihm sogar:
(NEIN, ich bin NICHT schwanger - das ist eine Bauch-Simulation aus ca. 2 m Stoff. Ich mußte ja schließlich kontrollieren, ob die Jacke paßt...)
Und weil die Jacke schon Samstags fertig war und wir ja noch bis Sonntags mittags Zeit hatten, wollte ich mir dann noch eine schnelle Jackie nähen... weil meine erste schließlich auch ganz schnell genäht war... Allerdings OHNE Belegstreifen und OHNE Ösen und OHNE Puschelkragen...
Deshalb hat diese hier schon ETWAS länger gedauert - aber sie ist immerhin bis Sonntag mittag fertig geworden und gefällt mir richtig gut.
LG
Christiane
Ich für meinen Teil hab mich dann an einer (GROSS)-Fehmarn aus Softshell für meinen Göttergatten versucht, sie gefällt ihm sogar:
(NEIN, ich bin NICHT schwanger - das ist eine Bauch-Simulation aus ca. 2 m Stoff. Ich mußte ja schließlich kontrollieren, ob die Jacke paßt...)
Und weil die Jacke schon Samstags fertig war und wir ja noch bis Sonntags mittags Zeit hatten, wollte ich mir dann noch eine schnelle Jackie nähen... weil meine erste schließlich auch ganz schnell genäht war... Allerdings OHNE Belegstreifen und OHNE Ösen und OHNE Puschelkragen...
Deshalb hat diese hier schon ETWAS länger gedauert - aber sie ist immerhin bis Sonntag mittag fertig geworden und gefällt mir richtig gut.
mit doppelten Belegstreifen |
mit Ösen an einer Tasche |
und Verzierungen an einem Arm |
hier mit hochgestelltem Kragen |
und hier das Puschel-Gedöns im Detail. |
Christiane
Dienstag, 23. Oktober 2012
Draußen ist´s bunt...
... und drinnen auch - zumindest in meinem Kleiderschrank. Und jetzt ist noch ein herbstlich-bunter Pulli dazu gekommen. Den Strickstoff hatte ich auch schon elend lange hier liegen und nie irgend eine Idee dazu. Bis, ja bis ich beim sortieren dieses Schnittmuster wiederfand.
Damit der Saum nicht so ´ne dicke Strickwurst wird, habe ich noch ein Jersey-Bündchen drangesetzt.
Auf die Seitenstreifen hab ich verzichtet, damit es nicht zu bunt wird. ( Schließlich bin ich ja keine 20 mehr und meine Kinder finden meinen Farben-Tick sowieso schon etwas seltsam...)
LG
Christiane
Damit der Saum nicht so ´ne dicke Strickwurst wird, habe ich noch ein Jersey-Bündchen drangesetzt.
Auf die Seitenstreifen hab ich verzichtet, damit es nicht zu bunt wird. ( Schließlich bin ich ja keine 20 mehr und meine Kinder finden meinen Farben-Tick sowieso schon etwas seltsam...)
LG
Christiane
Mittwoch, 10. Oktober 2012
AUSNAHMSWEISE...
... hab ich mal eine Tasche genäht (hahaha). Aber irgendwie komme ich in letzter Zeit nicht mehr dazu, irgend etwas anderes zu nähen - außer diverse Reparaturabrbeiten an den Hosen meiner Kinder....
Diesmal eine Isabella als Massengerbag . Sie wurde gewünscht von einer Bekannten, die mir folgende Vorgaben machte:
Und das ist dabei rausgekommen:
LG
Christiane
Diesmal eine Isabella als Massengerbag . Sie wurde gewünscht von einer Bekannten, die mir folgende Vorgaben machte:
- breite Träger
- nicht zu schlicht
- brauche ich für den Österreich-Urlaub
- ein Hirsch muß drauf
Und das ist dabei rausgekommen:
![]() |
Die Tasche hab ich etwas niedriger angebracht, damit man noch den Hirschkopf sieht... |
LG
Christiane
Freitag, 5. Oktober 2012
noch mal eine Satteltasche
Nachdem Lilly meine gesehen hatte, wollte sie ja sofort auch eine... Das Wachstuch war auch sehr schnell ausgesucht, zugeschnitten war sie auch sehr schnell... nur nicht sehr schnell genäht. Das lag hauptsächlich daran, daß ich so gar nicht der "Ich-nähe-gerne-Wachstuch"-Typ bin... Und noch weniger gerne nähe ich dann auch noch Wachstuch um die Ecke... Aber letztendlich war´s mal wieder halb so wild - grundsätzlich ist die Satteltasche wirklich relativ einfach zu nähen, dank der supergenauen Beschreibung.
Nun denn: was lange währt, wird endlich gut - und jetzt hat Lilly ihre Satteltasche als zusätzliche Geburtstagsüberraschung bekommen:
Nun denn: was lange währt, wird endlich gut - und jetzt hat Lilly ihre Satteltasche als zusätzliche Geburtstagsüberraschung bekommen:
![]() |
mit Eulen-Applis und neongelbem Gurtband für besseres gesehen-werden. |
das gute Stück von hinten... |
![]() |
... und am Objekt. |
Und mit den Geburtstagsgästen haben wir dann diese Steckenpferde gebastelt und danach jede Menge Reiterspiele veranstaltet. Die Pferde konnte natürlich jedes Kind mit nach Hause nehmen:
Fand ich jetzt besser, als für jedes Kind ein Galuppi zu nähen - vor allem waren die Kiddies beschäftigt....
LG
Christiane
Mittwoch, 3. Oktober 2012
Es wird wieder bunt,
denn dieser Weekender ist für mich - schließlich muß ich jeden Dienstag meine Hallen-Turnschuhe zum Herzsport-Training transportieren.
Schlicht und einfach - ohne SchnickSchnack und Firlefanz - aus buntem Stoff vom schwedischen Möbelhaus kombiniert mit ollen Jeans, die Träger sind verstärkt mit neongrünem Baumwoll-Gurtband.
LG und einen schönen Feiertag!
Christiane
Schlicht und einfach - ohne SchnickSchnack und Firlefanz - aus buntem Stoff vom schwedischen Möbelhaus kombiniert mit ollen Jeans, die Träger sind verstärkt mit neongrünem Baumwoll-Gurtband.
LG und einen schönen Feiertag!
Christiane
Donnerstag, 20. September 2012
Weekender
in beige-Tönen für eine Bekannte aus ihren Wunsch-Stoffen.
Ich persönlich stehe ja eher auf bunt , aber der Weekender-Schnitt läßt eigentlich alles zu und die Tasche macht - finde ich - auch in unauffälligen Farben was her...
LG
Christiane
Ich persönlich stehe ja eher auf bunt , aber der Weekender-Schnitt läßt eigentlich alles zu und die Tasche macht - finde ich - auch in unauffälligen Farben was her...
LG
Christiane
Montag, 17. September 2012
Einstimmung
auf den Jacken-workshop im November. Also ran an den Speck - oder den Schnitt...
Eine Pellworm für mich ganz allein aus Softshell von hier hab ich genäht, die Nähte mit Paspeln versehen und Belege und Kragenfutter sind aus Eulenstoff.
Der Saum und die Eingrifftaschen sind mit Schrägband eingefaßt - der Saum aber eigentlich nur notgedrungen, weil - ja weil ich mich MAL WIEDER vermessen hatte. Der eine, kleine, popelige cm Saumumschlag fehlte irgendwie und dadurch wäre ja dann der Reißverschluß länger als der Saum gewesen - auch nicht wirklich schön...
Softshell hatte ich vorher noch nie vernäht, werde es aber zukünftig wohl öfter machen: Das Zeug ist absolut GENIAL: fusselt nicht, verzieht sich nicht, kräuselt sich nicht unter der Maschine und macht auch sonst nix was es nicht soll...- kurzum: ( ich muß mich wiederholen) GENIAL!
LG
Christiane
Eine Pellworm für mich ganz allein aus Softshell von hier hab ich genäht, die Nähte mit Paspeln versehen und Belege und Kragenfutter sind aus Eulenstoff.
Der Saum und die Eingrifftaschen sind mit Schrägband eingefaßt - der Saum aber eigentlich nur notgedrungen, weil - ja weil ich mich MAL WIEDER vermessen hatte. Der eine, kleine, popelige cm Saumumschlag fehlte irgendwie und dadurch wäre ja dann der Reißverschluß länger als der Saum gewesen - auch nicht wirklich schön...
Softshell hatte ich vorher noch nie vernäht, werde es aber zukünftig wohl öfter machen: Das Zeug ist absolut GENIAL: fusselt nicht, verzieht sich nicht, kräuselt sich nicht unter der Maschine und macht auch sonst nix was es nicht soll...- kurzum: ( ich muß mich wiederholen) GENIAL!
LG
Christiane
Samstag, 1. September 2012
Kleine Kinder werden groß...
... und zwar SEHR schnell SEHR groß - zumindest meine "kleine" Lilly!
Als ich nach 3 Wochen Reha nach Hause kam, war Lilly 8 cm (in Worten: acht) gewachsen und ist jetzt mit 7 Jahren 1,42 m groß ! (Und hat Schuhgröße 35-36 - das aber nur am Rande)
Also paßten Ihr die meisten Klamotten nicht mehr - und 4 Tage später wollten wir ins Ferienhaus fahren.
Mein Mann hat Stein und Bein geschworen, den Kindern ganz normales Essen serviert zu haben - ohne Wachstumshormone oder sonst irgendwas... Vielleicht war´s ja die Sonne schuld - Sonnenlicht soll ja das Wachstum anregen...
Also hab ich mich einen vormittag an mein Maschinchen gesetzt und noch schnelle Urlaubsklamotten genäht:
Und nu sind die Ferien vorbei, ich hab wieder meinen geregelten Tagesablauf und kann endlich wieder größere Projekte ( wie z.B. TASCHEN - grins...) in Angriff nehmen.
LG
Christiane
Als ich nach 3 Wochen Reha nach Hause kam, war Lilly 8 cm (in Worten: acht) gewachsen und ist jetzt mit 7 Jahren 1,42 m groß ! (Und hat Schuhgröße 35-36 - das aber nur am Rande)
Also paßten Ihr die meisten Klamotten nicht mehr - und 4 Tage später wollten wir ins Ferienhaus fahren.
Mein Mann hat Stein und Bein geschworen, den Kindern ganz normales Essen serviert zu haben - ohne Wachstumshormone oder sonst irgendwas... Vielleicht war´s ja die Sonne schuld - Sonnenlicht soll ja das Wachstum anregen...
Also hab ich mich einen vormittag an mein Maschinchen gesetzt und noch schnelle Urlaubsklamotten genäht:
Eine Kombi aus Tinimi-Top und einfacher Leggings
2 Shortys und ein Spaghetti-Top.
Und weil ich noch Zeit hatte, hab ich mir noch eine schnelle Alles drin genäht
Und nu sind die Ferien vorbei, ich hab wieder meinen geregelten Tagesablauf und kann endlich wieder größere Projekte ( wie z.B. TASCHEN - grins...) in Angriff nehmen.
LG
Christiane
Donnerstag, 2. August 2012
Balla Balla - oder was?
Ja, genau: schon wieder eine Balla Balla -Tasche... Diese (meine heißgeliebte liebste Lieblingstasche - und dazu noch meine Premiere im Taschen nähen) war die "Vorlage":
Einer Freundin habe ich dann zum 40. eine im Retro-Look geschenkt - schließlich ist man Ü40 ja selbst schon retro...
Die Neutrale kennt Ihr ja schon, und jetzt habe ich - wie gewünscht - eine "sommerfrische, fröhliche, mit viel rot und bloß nicht langweilige" fertig bekommen:
So - und jetzt gehe ich mal wieder "chillen", wie das so schön in neudeutsch heißt - ich nenn´das ganz einfach Beine hochlegen und nix tun.
LG
Christiane
Einer Freundin habe ich dann zum 40. eine im Retro-Look geschenkt - schließlich ist man Ü40 ja selbst schon retro...
Die Neutrale kennt Ihr ja schon, und jetzt habe ich - wie gewünscht - eine "sommerfrische, fröhliche, mit viel rot und bloß nicht langweilige" fertig bekommen:
So - und jetzt gehe ich mal wieder "chillen", wie das so schön in neudeutsch heißt - ich nenn´das ganz einfach Beine hochlegen und nix tun.
LG
Christiane
Samstag, 23. Juni 2012
Der Countdown läuft,
am Dienstag fahre ich zur Reha - die Koffer sind gepackt und werden heute abgeholt. Mein "Handgepäck" ist auch noch fertig geworden:
Eine Reisetasche nach diesem Schnitt und ein Rucksack, den ich aus verschiedenen Schnitten zusammen gebastelt habe:
Um 6:09 Uhr ( was für ´ne Zeit!!) am Dienstag geht´s los, der Mann an meiner Seite hat dann Urlaub und hütet Haus und Kinder; der Kühlschrank ist voll, die Vorratskammer auch, das Auto ist vollgetankt - es kann also (eigentlich) nichts schiefgehen...
Bis bald
Christiane
Eine Reisetasche nach diesem Schnitt und ein Rucksack, den ich aus verschiedenen Schnitten zusammen gebastelt habe:
![]() |
aus Weltkarten-Dekostoff vom Stoffmarkt - hätte ich besser mal mehr von gekauft... |
![]() |
Die Tasche habe ich gepaspelt, damit es nicht so langweilig aussieht |
![]() |
Passend dazu den Rucksack... |
![]() |
... mit viel KlimBim dran |
![]() |
Und für Lilly gab´s dann auch noch einen kleinen Rucksack für den Klassenausflug. |
Bis bald
Christiane
Abonnieren
Posts (Atom)