Die gleiche Wendekombi habe ich schon mal genäht und dann verschenkt; diese hier wandert in meinen kleinen shop:
Und auch noch die Jeansjacke, ebenfalls aus der Zwergenverpackung
Mittwoch, 30. November 2011
Dienstag, 22. November 2011
Amelinchen für Angelina,
die 15 Monate alte Tochter einer Freundin. Schnell mal zwischendurch genäht, weil ich den Schnitt so schön finde
Die Hose ist aus kuscheligem Winterfrottee, die Tunika aus noch kuscheligerem Fleece.
LG
Christiane
Die Hose ist aus kuscheligem Winterfrottee, die Tunika aus noch kuscheligerem Fleece.
LG
Christiane
Dienstag, 15. November 2011
Ich hab´s endlich geschafft..
.. die Glücksträumerle, die ich nach der Anleitung von hier während unseres Sommerurlaubs gehäkelt habe, zu fotografieren. Und auch die anderen Kissen nach diesem free-book
Zugegeben: mit meinen Häkelkünsten kann ich keinen Blumentopf gewinnen, aber - unser Ferienhaus verschönern. Bisher war dort alles beige-in-braun-in hellbraun-in noch mehr braun-Tönen gehalten, mit den grünen Kissen hab´ ich schon mal ein wenig Farbe reingebracht.
mit vielen Velours und Filzblättern von hier
Hier das letzte für´s Wohnzimmer, es fehlt aber noch der "Rücken" und die Füllung:
Lilly-Sophie wünschte sich dann auch ein Glücksträumerle nur für sich allein und nicht so langweilig grün, also habe ich ihr ein buntes aus allen möglichen Resten gehäkelt:
Kim Josephine hat sich blaue gewünscht. In Kombination mit ihrem rot-orangen (!) Zimmer nicht ganz so mein Fall, aber: jeder Jeck ist anders.
Auch hier fehlen noch Rücken und Füllung. So, und jetzt wird erst mal wieder genäht statt gehäkelt...
LG
Christiane
Zugegeben: mit meinen Häkelkünsten kann ich keinen Blumentopf gewinnen, aber - unser Ferienhaus verschönern. Bisher war dort alles beige-in-braun-in hellbraun-in noch mehr braun-Tönen gehalten, mit den grünen Kissen hab´ ich schon mal ein wenig Farbe reingebracht.
mit vielen Velours und Filzblättern von hier
Hier das letzte für´s Wohnzimmer, es fehlt aber noch der "Rücken" und die Füllung:
Lilly-Sophie wünschte sich dann auch ein Glücksträumerle nur für sich allein und nicht so langweilig grün, also habe ich ihr ein buntes aus allen möglichen Resten gehäkelt:
Kim Josephine hat sich blaue gewünscht. In Kombination mit ihrem rot-orangen (!) Zimmer nicht ganz so mein Fall, aber: jeder Jeck ist anders.
Auch hier fehlen noch Rücken und Füllung. So, und jetzt wird erst mal wieder genäht statt gehäkelt...
LG
Christiane
Samstag, 12. November 2011
Weihnachten im Schuhkarton
auch bei uns. Die Kinder haben jede ein Päckchen gepackt, und Mama für jedes Päckchen etwas genäht.
Für ein kleines Mädchen einen Wendeschlauchschal und eine Gretelies Mütze. Dazu haben wir dann noch Zahnbürste, Zahnpasta, Schokolade, Buntstifte, Radiergummi, Malblock und diversen "Mädchenkram" - wie Haargummis, Haarklämmerchen u.s.w. gepackt und hoffen nun, daß sich irgendwo ein kleines Mädchen darüber freut.
Für einen kleinen Jungen habe ich einen Kapuzenpullover aus Fleece mit kleiner Bärchen-Applikation genäht, dazu gibt´s einen Stoff-Fußball, zwei Holzautos, Schokolade, Knete, Stifte, Spitzer und ebenfalls Zahnpasta und Zahnbürste.
Die Päckchen sind auch schon bei der Annahmestelle und gehen bald auf die Reise irgendwohin und werden hoffentlich an Weihnachten zwei Kinder glücklich machen.
LG
Christiane
Für ein kleines Mädchen einen Wendeschlauchschal und eine Gretelies Mütze. Dazu haben wir dann noch Zahnbürste, Zahnpasta, Schokolade, Buntstifte, Radiergummi, Malblock und diversen "Mädchenkram" - wie Haargummis, Haarklämmerchen u.s.w. gepackt und hoffen nun, daß sich irgendwo ein kleines Mädchen darüber freut.
Für einen kleinen Jungen habe ich einen Kapuzenpullover aus Fleece mit kleiner Bärchen-Applikation genäht, dazu gibt´s einen Stoff-Fußball, zwei Holzautos, Schokolade, Knete, Stifte, Spitzer und ebenfalls Zahnpasta und Zahnbürste.
Die Päckchen sind auch schon bei der Annahmestelle und gehen bald auf die Reise irgendwohin und werden hoffentlich an Weihnachten zwei Kinder glücklich machen.
LG
Christiane
Freitag, 11. November 2011
DANKE...
liebe Martina für den Award

den Du mir verliehen hast... Ich freu mich riesig darüber!
Sehr gerne nehme ich den Award an und gebe ihn natürlich entsprechend der Regeln auch gerne weiter; die da wären:
1. Verlinke den Blog dessen, der dir den Award verliehen hat.
2. Stelle ihn in einem Post vor.
Hm... das ist wie im richtigen Leben: wer die Wahl hat, hat die Qual! Denn es gibt sooo vielen schöne blogs, bei denen ich regeläßig vorbeischaue, daß mir die Wahl nun wirklich schwer fällt.
Letztendlich habe ich mich entschieden, den Award weiterzugeben an
Conny - die zwar nicht alles doppelt, aber dennoch zweifach näht.
Nell - die nicht nur tolle bunte Sachen näht, sondern auch tolle bunte Fotos davon macht.
Martina - weil sie so engagiert ist, weil sie den etwas anderen blog hat und auch weil sie dabei ist, wenn et Trömmelche jeiht.. na klar: da simmer dabei, dat is prima...)
Simone - weil sie tolle Sachen näht und noch tollere Stoffe hat.
Bianca - die ihre tolle bunte Kleidung in ihrem tollen bunten blog zeigt
Angela - die so nähbegeistert ist.
Tagpflückerin - weil sie so vielseitig ist.
LG
Christiane

den Du mir verliehen hast... Ich freu mich riesig darüber!
Sehr gerne nehme ich den Award an und gebe ihn natürlich entsprechend der Regeln auch gerne weiter; die da wären:
1. Verlinke den Blog dessen, der dir den Award verliehen hat.
2. Stelle ihn in einem Post vor.
3. Verleihe den Award an sieben Blogger. Du kannst den Award auch an solche verleihen, die schon einen bekommen haben und du kannst auch dem einen geben, der dir einen gab.
4. Teile es den "Gewinnern" mit.
5. Schreibe ein Post über deine Verleihung, in welchem du die verlinkst, die den Award bekamen.4. Teile es den "Gewinnern" mit.
Hm... das ist wie im richtigen Leben: wer die Wahl hat, hat die Qual! Denn es gibt sooo vielen schöne blogs, bei denen ich regeläßig vorbeischaue, daß mir die Wahl nun wirklich schwer fällt.
Letztendlich habe ich mich entschieden, den Award weiterzugeben an
Conny - die zwar nicht alles doppelt, aber dennoch zweifach näht.
Nell - die nicht nur tolle bunte Sachen näht, sondern auch tolle bunte Fotos davon macht.
Martina - weil sie so engagiert ist, weil sie den etwas anderen blog hat und auch weil sie dabei ist, wenn et Trömmelche jeiht.. na klar: da simmer dabei, dat is prima...)
Simone - weil sie tolle Sachen näht und noch tollere Stoffe hat.
Bianca - die ihre tolle bunte Kleidung in ihrem tollen bunten blog zeigt
Angela - die so nähbegeistert ist.
Tagpflückerin - weil sie so vielseitig ist.
LG
Christiane
Mittwoch, 9. November 2011
Schön doof,
wenn Kind den Ellbogen gebrochen hat und weder Pullis noch Jacken anziehen kann, weil der Gipsarm viieeel zu dick ist...
Heute mittag hab ich in der Restekiste gewühlt und ein Sweat mit einem kurzen und einem langen Ärmel genäht. Erst hatte ich ja die glorreiche Idee, einfach LA-Shirts oder Sweats ganz normal zuzuschneiden, aber nur einen Ärmel einzunähen. Den zweiten wollte ich dann nachträglich einnähen, wenn der Gips ab ist. Bis mir dann auffiel, das dann ja die Schulter "frei liegt" - bei den Temeraturen auch nicht so richtig gut... Dann doch besser einen kurzen und einen langen Ärmel:
Und als Jackenersatz gab´s ein ein Eva-Cape aus pilzigem Fleece , schlicht und einfach ohne Schnick-Schnack und nicht gefüttert
nur den Saum hab ich mit Mini-Pompomborte verziert
Mit kam snaps auf Glitzerblümchen und zusätzlichem Klettverschluß, damit Lilly das Cape auch einarmig öffnen kann
Da werden wohl noch ein bis zwei Teile folgen müssen, damit´s für die nächsten 2 Wochen reicht, bis (hoffentlich) der Gips ab ist.
LG
Christiane
Heute mittag hab ich in der Restekiste gewühlt und ein Sweat mit einem kurzen und einem langen Ärmel genäht. Erst hatte ich ja die glorreiche Idee, einfach LA-Shirts oder Sweats ganz normal zuzuschneiden, aber nur einen Ärmel einzunähen. Den zweiten wollte ich dann nachträglich einnähen, wenn der Gips ab ist. Bis mir dann auffiel, das dann ja die Schulter "frei liegt" - bei den Temeraturen auch nicht so richtig gut... Dann doch besser einen kurzen und einen langen Ärmel:
Und als Jackenersatz gab´s ein ein Eva-Cape aus pilzigem Fleece , schlicht und einfach ohne Schnick-Schnack und nicht gefüttert
nur den Saum hab ich mit Mini-Pompomborte verziert
Da werden wohl noch ein bis zwei Teile folgen müssen, damit´s für die nächsten 2 Wochen reicht, bis (hoffentlich) der Gips ab ist.
LG
Christiane
Montag, 7. November 2011
ein Jogginganzug
mußte ganz dringend her, den braucht Lilly für´s Ballett-Training, damit sich ihr wunderschöner Dutt ( ich lern das mit dem Dutt NIE...) beim umziehen nicht in Wohlgefallen auflöst.
Hier ist die Kombi aus Bandito und Carina
Die Jacke ist aus verschiedenen Nicky-und Püreh-Stoffen, mit Reflektorpaspelband abgesetzt und die Ärmelbündchen waren mal Socken.
Die Hose ebenfalls im Stoffmix
Und kaum war das Ding fertig --- fällt Lilla in unserem Feriendorf von der Wippe und bricht sich den linken Ellbogen ( und das auch noch in den Ferien!) Also: erst mal nur zugucken beim Ballett, mitmachen ist für die nächsten 3 Wochen gestrichen. Und die Jacke kann sie auch nicht anziehen.....
LG
Christiane
Hier ist die Kombi aus Bandito und Carina
Die Jacke ist aus verschiedenen Nicky-und Püreh-Stoffen, mit Reflektorpaspelband abgesetzt und die Ärmelbündchen waren mal Socken.
Die Hose ebenfalls im Stoffmix
Und kaum war das Ding fertig --- fällt Lilla in unserem Feriendorf von der Wippe und bricht sich den linken Ellbogen ( und das auch noch in den Ferien!) Also: erst mal nur zugucken beim Ballett, mitmachen ist für die nächsten 3 Wochen gestrichen. Und die Jacke kann sie auch nicht anziehen.....
LG
Christiane
Freitag, 4. November 2011
Eine neutrale Balla-Balla
war gewünscht, sie sollte zu allem tragbar sein und nicht zu sehr auffallen. Auf meine Nachfrage wegen der Farbrichtung kam dann: "Du machst das schon" mit dem Nachsatz " Aber bitte kein quietschrosa!".
Und hier ist die (meiner Meinung nach) neutrale, zu allem tragbare Balla Balla :
mit passendem Schlüsselband:
LG
Christiane
Und hier ist die (meiner Meinung nach) neutrale, zu allem tragbare Balla Balla :
mit passendem Schlüsselband:
LG
Christiane
Abonnieren
Posts (Atom)