.. habe ich diese CD bei der Verlosung von vidapour. Gestern ist sie angekommen und ich FREU MICH TOTAL und sage:
LG
Christiane
Donnerstag, 31. März 2011
Jede nach ihrem Geschmack...
... findet Ostern beim Eiersuchen ihr gefülltes Körbchen.
Fan-Körbchen nähen, gibt´s aber nicht als Stoff - und auf FC-Shirt-zerschneiden steht hier im Haus die Todesstrafe mit vorheriger Folter. Vielleicht fällt mir ja noch was ein...
LG
Christiane
Lilly-Sophie ein Lillifee-Körbchen
und Kim Josephine ein USA-Körbchen aus Miss Liber-T Stoff:
Meinem lieben Göttergatten würde ich ja gerne ein
Fan-Körbchen nähen, gibt´s aber nicht als Stoff - und auf FC-Shirt-zerschneiden steht hier im Haus die Todesstrafe mit vorheriger Folter. Vielleicht fällt mir ja noch was ein...
LG
Christiane
Donnerstag, 24. März 2011
Feliz Nr. 2 - geht doch!
Und hier ist die zweite "alltagstaugliche" Feliz aus Jeans und bunten Stoffen vom Schweden.
Diesmal ohne Pannen: Bindebänder richtig rum angenäht, Träger ordentlich festgesteckt - alles hat geklappt!
Diesmal ohne Pannen: Bindebänder richtig rum angenäht, Träger ordentlich festgesteckt - alles hat geklappt!
Und hier ist das gute Stück:
![]() |
Die Schürze aus leichtem Jeans |
![]() |
mit Fuchs-Appli von hier |
Das Unterkleid und die Rüschen aus verschiedenen Schweden-Stoffen. Mit Erdbeerknöpfen und Knopfschlaufen aus Punkte-Schrägband |
Als nächstes werde ich mit der T-Shirt-"Produktion" beginnen.
LG
Christiane
Dienstag, 22. März 2011
Ich habe fertig!
Nämlich das Blumenkind-Kleid für Lilly - meine erste Feliz.
Gar nicht so schwer zu nähen, wie ich dachte - wenn man VORHER die GANZE Anleitung liest und die Bindebänder NICHT außen entlang laufen läßt... und die Träger ORDENTLICH steckt, so daß sie beim zusammennähen nicht verrutschen...
So war beim nähen einige Male meine Devise: Durschatmenundläscheln - aber jetzt ist sie ja fertig und Lilly superglücklich.
Gar nicht so schwer zu nähen, wie ich dachte - wenn man VORHER die GANZE Anleitung liest und die Bindebänder NICHT außen entlang laufen läßt... und die Träger ORDENTLICH steckt, so daß sie beim zusammennähen nicht verrutschen...
So war beim nähen einige Male meine Devise: Durschatmenundläscheln - aber jetzt ist sie ja fertig und Lilly superglücklich.
Und hier dann auch ganz viele Bilder:
![]() |
von hinten |
![]() |
von vorne (sieht ja ohne Kind "drin" nach nix aus...) |
Und hier die Feliz mit Lilly - oder umgekehrt:
Einige Detailbilder:
![]() |
Schürzenstoff: weißer bestickter Batist von Toff Togs Unterkleid: Stenzo-Stoffe in rosa, alle von hier |
rosa Glitzerknöpfe und Knopfschlaufen aus Punkte-Schrägband
![]() |
den Ansatz der obersten Rüsche habe ich mit Vichy-Rüschenband verdeckt und.. |
...die Schürze mit Punkte-Schrägband eingefaßt.
Und weil´s so schön war, liegt das nächste schon zugeschnitten bereit - diesmal "alltagstauglich" aus Jeans mit viel bunt. vom Schweden.
LG
Christiane
Sonntag, 20. März 2011
Sommerkombi "Miss Liber-T"
Die shorts "Linda" - das e-book hab ich hier gekauft - vom letzten Sommer ( paßt auch noch!) hab ich kombiniert mit dem Shirt Noemi aus dem Twin-Set von cinderella Zwergenmode. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß das Shirt auch schon seit dem letzten Sommer zugeschnitten hier liegt....
Aber: besser spät als nie! Und jetzt ist die Kombi komplett:
Einen sonnigen Sonntga wünsche ich Euch,
Christiane
Aber: besser spät als nie! Und jetzt ist die Kombi komplett:
Einen sonnigen Sonntga wünsche ich Euch,
Christiane
Samstag, 19. März 2011
Das vorletzte "Abbau-Projekt"
ist ein Ballonrock aus flower of hearts-popeline und einem Reststück Tattoo&Skull-Stoff von hier. Gefüttert mit meinem nie enden wollenden Punktepopeline in rot-weiß.
So, jetzt noch eine Sommerkombi und dann ran an die Feliz!
LG
Christiane
So, jetzt noch eine Sommerkombi und dann ran an die Feliz!
LG
Christiane
Mittwoch, 16. März 2011
Langsam, aber stetig...
... reduziert sich mein Berg an UVO´s - meinen UnVollendeten Objekten.
Bevor ich das Blumenkinder-Kleid anfange, habe ich erst mal noch einen Polyanna-Parka fertig genäht, diesmal aus Wachbärwald-popeline kombiniert mit Punkte-popeline und verziert mit Applis von Zaubermasche
Das nächste "UVO-Abbau-Projekt" zeige ich Euch morgen. Und dann geht´s (hoffentlich) ran an die Feliz...
LG
Christiane
Bevor ich das Blumenkinder-Kleid anfange, habe ich erst mal noch einen Polyanna-Parka fertig genäht, diesmal aus Wachbärwald-popeline kombiniert mit Punkte-popeline und verziert mit Applis von Zaubermasche
![]() |
Wilfried Waschke-Appli |
![]() |
Rückansicht |
![]() |
Rückentunnel mit Webbändern und großem Appli-Baum |
![]() |
Kapuze mit Fliegenpilzle-Button verziert |
Das nächste "UVO-Abbau-Projekt" zeige ich Euch morgen. Und dann geht´s (hoffentlich) ran an die Feliz...
LG
Christiane
Sonntag, 13. März 2011
1 Zuschnitt, 2 Röcke und 7 Zwerge
Im Mai heiratet die Friseurin unseres Vertrauens, ganz romantisch in weiß. Und natürlich mit Blumenmädchen - eins davon soll Lilly sein. Also hab ich den (bisher unbenutzten) Feliz-Schnitt rausgekramt und das Kleid aus Stenzo-popeline und weißem, bestickten Toff Togs-Baumwollbatist von hier zugeschnitten.
Aus den Resten habe ich dann diese beiden Sommer-Röckchen nach dem e-book ALYSHA von hier genäht
Bevor ich das Feliz-Kleid in Angriff nehmen kann, muss ich allerdings noch diesen Berg Jersey zu 7 Zwergenhemden für Lilly´s Ballettaufführung verarbeiten . ( Die 96 Drachenzacken hab´ich schon fertig...)
LG
Christiane
Aus den Resten habe ich dann diese beiden Sommer-Röckchen nach dem e-book ALYSHA von hier genäht
![]() |
Hier kombiniert mit ROSALIE |
LG
Christiane
Dienstag, 1. März 2011
Meine erste URSHULT
-Doppeldecker-Tasche aus hellbraunem Double-Jeans mit unterschiedlich gemusterten Deckeln - ganz ohne schnick-schnack.
Das e-book ist genial: prima zur Resteverwertung, total einfach und innerhalb einer guten Stunde zu nähen.
Hier werden bestimmt noch ganz viele folgen...
Mein Mann fragte mich doch allen Ernstes, ob wir vielleicht noch einen zusätzlichen Schrank für meine Taschen kaufen müßten... (hahaha). Kurzentschlossen hab ich aber dann meinen Schuhschrank "entrümpelt" und ihn ab sofort zum Schuh- und Taschenschrank erklärt. Jetzt ist (vorerst) wieder Platz für neue Taschen...
LG
Christiane
Das e-book ist genial: prima zur Resteverwertung, total einfach und innerhalb einer guten Stunde zu nähen.
Hier werden bestimmt noch ganz viele folgen...
Mein Mann fragte mich doch allen Ernstes, ob wir vielleicht noch einen zusätzlichen Schrank für meine Taschen kaufen müßten... (hahaha). Kurzentschlossen hab ich aber dann meinen Schuhschrank "entrümpelt" und ihn ab sofort zum Schuh- und Taschenschrank erklärt. Jetzt ist (vorerst) wieder Platz für neue Taschen...
![]() |
eine Seite mit Deckeln aus Babycord |
![]() |
die andere Seite mit Deckeln aus popeline.. |
![]() |
... und mit meinem Stempel versehen. |
![]() |
Für den Seitenstreifen hab ich Sternchenstoff verwendet. |
LG
Christiane
Abonnieren
Posts (Atom)